Sitzbank im öffentlichen Raum der Gemeinde Bottmingen (CH)

Die Bottminger Bank besteht Lärche und Kalkstein als stützendes Seitenelement. Der Kalkstein wird im hochmodernen Natursteinwerk der Gebr. Thomann AG in Liesberg gewonnen und verarbeitet. Die Oberfläche des Steines, wurde ähnlich wie bei den Brunnen in Bottmingen, nach Art des Handwerksbetriebes genadelt. Rot geölte Lärche bestückt den verzinkten Stahlrahmen.

Die Verarbeitung der Schweizer Lärche und die Stahlarbeiten werden in der Burri Public Elements AG in Opfikon, ein Spezialist wenn es um öffentliche Einrichtungen geht, ausgeführt. Die Kombination aus dem lokalen Kalkstein und dem rot gefärbten Holz «rot und Stein» verwandeln die Sitzbank in einen «Eyecatcher» mit Fernwirkung und Potential zum Verweilen.